Die Schlütter Oberflächentechnik GmbH ist seit mehreren Jahren, gemeinsam mit der TU Ilmenau und mehreren Industriepartnern, an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt.
Besonders das letzte Projekt mit dem Thema „submikrokristalline Hartstoffpartikel mit Hilfe eines Dispersionssystems aus Dickschichtpassivierung und galvanisch Duplex – Zink (für Trommelware) herzustellen“ war so erfolgreich, dass es zu einer Patentanmeldung führte. Hauptaugenmerk lag dabei auf hohen Partikeleinbauraten und geringer Partikelverschleppung.
Untersuchungen mittels „Pulse Plater“ liefen an. Bei veränderten Parametern wurde das Verhalten der abgeschiedenen Schichten auf Trommelware hinsichtlich der bestmöglichen Streukraft auf den Probeteilen ermittelt. Ebenso wurden Tests zur Überprüfung des Wirkungsgrades der Elektrolyte bei optimalen Bedingungen hinsichtlich Schichtdickenverteilung und Einbaurate angestellt.