Februar 2019

In diesem Jahr wurde bereits zum dritten Mal der Stiftpreis an die Schlütter Oberflächentechnik GmbH verliehen. Dieser Preis geht an Ausbildungsbetriebe mit besonders guten Absolventen. Hier geht es zum Artikel.

 

18.09.2018

Mit sehr guten Leistungen hat unser Lehrling Max Greger die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer abgeschlossen. Vertreter der Wirtschaftsförderung aus der Stadtverwaltung Zella-Mehlis und die Pressesprecherin waren in der Schlütter Oberflächentechnik GmbH vor Ort, um sich selbst ein Bild zu machen. Lesen Sie selbst.Hier geht`s zum Text


01.10.2015

Am 30.09.2015 war es wieder soweit. Zum fünften Mal fand in der Arena "Schöne Aussicht" die Berufs- und Informationsmesse "Schöne Aussichten" statt. Die Schüler der umliegenden Schulen hatten die Gelegeheit sich über Ausbildungs- und Studienplätze zu informieren. Der Andrang und das Interesse der Nachwuchskräfte war erstaunlich groß. Auch die Schlütter Oberflächentechnik GmbH und die Schlütter Galvanik GmbH waren mit dabei.

Zum ausführlichen Bericht der Stadt Zella-Mehlis gehts hier


24.08.2015

Das Ausbildungsjahr 2015/2016 beginnt und aus diesem Anlass findet auch dieses Jahr wieder die Berufsinformationsmesse im CCS in Suhl statt. Die Schlütter Oberflächentechnik GmbH und die Schlütter Galvanik GmbH werden mit einem eigenen Stand vertreten sein. Hier könnt ihr euch über die Berufe:

Verfahrensmechaniker/ in für Beschichtungstechnik
Oberflächenbeschichter/ in

informieren.

Wann?   12.09.2015 10-14 Uhr
Wo?        CCS in Suhl, Großer Saal


22.04.2015

Ausbildung in der Heimat

Unser Lehrling Michel Zschern berichtet über seine Ausbildung als Oberflächenbeschichter und wie er dazu gekommen ist.

Hier geht's zum Artikel.


05.12.2014

Spenden für die Kleinsten

spende schltter

Gestern überreichten Karin und Frank Schlütter, Geschäftsführer der Schlütter Galvanik und Schlütter Oberflächentechnik, den städtischen Kindergärten Spenden in Höhe von 2.000 Euro. Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Kinder und Jugendlichen der Stadt Zella-Mehlis, die gerade auf Grund des demographischen Wandels immer mehr an Bedeutung gewinnt.


01.10.2014

1 2024 b

Am 01.10.2014 fand in der Arena "Schöne Aussicht" der Berufs- und Studien-Info-Tag statt. Organisiert von der Stadt Zella-Mehlis sollte der Tag dazu dienen, den Schülern regionale Unternehmen und Einrichtungen bekannt zu machen. Getreu dem Motto "Dein Sprung in die richtige Richtung" wird das Ziel verfolgt, den Nachwuchs in der Region zu halten.


06.08.2014

In einem Beitrag der Sendung "Exakt" des Mitteldeutschen Rundfunk zum Thema "Arbeitsmarkt- Wie Lehrlinge umworben werden" kommt auch Geschäftsführerin Karin Schlütter zu Wort. Schwerpunktmäßig geht es um die Problematik der fehlenden Bewerber für die zahlreichen Ausbildungstellen.

(Quelle: MDR Mediathek vom 07.08.2014)


23.07.2014

"Mit Ferienjob in die Ausbildung"

Dass Ferienjobs zur Nachwuchsgewinnung beitragen können, zeigt das Beispiel einer unserer mittlerweile ausgelernten Auszubildenden. Welcher Vorteil sich für Arbeitgeber und Lehrling daraus ergibt, wird in diesem Artikel verdeutlicht. (Quelle: Wochenspiegel Suhl/Zella-Mehlis vom 23.07.2014) 


18.07.2014

"Ferienjob als Alternative gegen Langeweile"

Ferienjobs dienen nicht nur dem Zeitvertreib. Durchaus können sie das Interesse an den verschiedenen Berufen wecken und somit zur Nachwuchsgewinnung beitragen.
(Quelle: Freies Wort vom 18.07.2014)


03.07.2014

Der Thüringer Finanzminister Dr. Wolfgang Voß stattete uns einen Besuch ab. Die Hintergründe zu diesem Anlass finden sie im folgenden Zeitungsartikel
(Quelle: Freies Wort vom 04.07.2014)


März 2013

"Bademeister der Schrauben"

Unser (mittlerweile ausgelernter) Auszubildender Michael Grimm stellt den Beruf des Oberflächenbeschichters vor.
(Quelle:  WiYou, Wirtschaft und Du, Ausgabe 4-2013)


24.06.2009

Preisverleihung MuT Mittestand und Thüringen (Sonderpreis: Erfolgreiches Familienunternehmen)