Pulverbeschichten

Vorteile beim Pulverbeschichten

Farben - Alle RAL- Farbtöne möglich
Optik - Sehr dekorative Optik
Beständigkeit - Hohe chemische und mechanische Beständigkeit
Qualität - Optimale Qualitätseigenschaften bereits im Einschicht-System

Bei der Pulverbeschichtung werden auf elektrisch leitfähige Werkstücke wie Stahl, verzinkter Stahl (feuer- oder galvanisch verzinkt), Aluminium, Messing oder Kupfer, Pulverschichten aufgebracht. Nach dem Beschichten wird das Pulver bei 160°C-200°C auf dem Substrat versintert. Verschiedene Vorbehandlungsmöglichkeiten wie Entfetten, Eisenphosphatieren, Zinkphosphatieren oder die Behandlung mit einer Dispersion sind möglich. Die Vorbehandlung dient zur Reinigung der Metallteile und zur besseren Verzahnung der Beschichtung mit dem Substrat.

Verschiedene Pulverlacksorten:

  • Polyester für den Außenbereich (UV – beständig)
  • Epoxidharz mit einer hohen Chemikalien - und Ölbeständigkeit
  • verschiedene Mischpulver für den Innenbereich
  • Glattlacke, Fein -und Grobstrukturen , in glänzender und matter Optik, Beschichtungen in allen RAL Farben , Sonderlacke auf Kundenwunsch sind möglich
  • Die Schichtdicken liegen üblicherweise bei 60-120µm, das Maskieren von Gewinden, Bohrungen und kleinen Flächen (z. B. Erdungslaschen) ist umsetzbar

Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie eine Frage haben!

Wir helfen Ihnen gerne und unverbindlich weiter.